Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Wir laden ein zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Neue Nationalismen in Europa“:
Die Entstehung einer Vielzahl neuer Staaten sowie nationaler Konflikte im östlichen Europa hat gezeigt, wie ein ethnisch begriffener Nationalismus eine Realität darstellt, der gewaltige Kräfte mobilisieren kann. Der Krieg auf dem Balkan und die Spannungen in der Region zeigen seit Jahren und nahezu tagtäglich die grausamen Folgen.
Mit der Regierungsübernahme von Viktor Orbán als Führer der nationalkonservativen Partei Fidesz im Mai 2010 hat sich der Blick der deutschen Öffentlichkeit auch auf die zu einer Massenbewegung erstarkten unterschiedlichen radikalen nationalistischen Kräfte in Ungarn gerichtet, die durch antisemitisches Gedankengut getragen werden, sich gegen pauschal als Zigeuner wahrgenommene Minderheiten richten und sogar – getragen durch Wehr- und Skinheadgruppen – nicht vor Gewalt zurück zurückschrecken.
Weiterlesen
Im Rahmen seines monatlichen Stammtischs lädt der SPD-Ortsverein Wörthsee alle Interessierten herzlich dazu ein, diesen 45-minütigen Film gemeinsam anzusehen und im Anschluss darüber zu diskutieren:
Am Mittwoch, den 23.10.2013 um 19.30 Uhr im Alten Bahnhof Steinebach. Weiterlesen
Die Künstler in Berg setzen die schöne Tradition fort, dieses Jahr m Herbst für einige Tage ihre Ateliers für Neugierige zu öffnen. Wir wollen dieser Einladung auch in diesem Jahr gerne folgen und zusammen einige von ihnen besuchen.
Weiterlesen
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe WahlkampfhelferInnen und WählerInnen,
Euch allen danke ich von ganzem Herzen für die Unterstützung im Landtagswahlkampf. Dieser Wahlkampf hat uns alle sicher viel Energie gekostet, aber mir hat er auch geholfen, viele Erfahrungen zu sammeln, gute Gespräche zu führen und viele Anregungen aufzunehmen, die hoffentlich realisiert werden können. Weiterlesen
Auf die jüngste Forderung des Wirtschaftsministers Martin Zeil nach einem Autobahnanschluss bei Oberdill sowie auf den Schulterschluss Zeils mit den Gegnern des B2-Tunnels reagiert SPD-Landtagskandidat Tim Weidner mit folgendem Leserbrief an den Starnberger Merkur:
“Seit vielen Jahren bemüht sich die Stadt Starnberg um einen Autobahnanschluss auf der Höhe von Oberdill an die A 95. Wer hat eigentlich in den vergangenen Jahren im Bund und Land regiert? Fünf Jahre hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Zeil Zeit gehabt, die Stadt Starnberg dabei zu unterstützen. In seiner gesamten Amtszeit ist er auf Tauchstation gegangen. Jetzt, kurz vor den Wahlen taucht der für sein langsames Tempo hinlänglich bekannt Minister auf und wird plötzlich aktiv. Das ist viel zu spät. Wieder geht beim größten Problem der Stadt viel Zeit verloren. Weiterlesen


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen