Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Auch im Landkreis Starnberg brummt erfreulicherweise die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt meldet Rekorde und die Finanzämter ebenfalls. Der Wohlstand steigt. Eigentlich müßte das soziale Netz so engmaschig sein, dass alle Menschen aufgefangen werden. Aber die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich auch in Starnberg weiter. Kinder wachsen beispielsweise längst nicht nur dann in armen Verhältnissen auf, wenn ihre Familien staatliche Grundsicherung beziehen. Der Leiter des Sozialamtes geht von rund 350 Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren auf 10 000 Einwohnern aus, die von Armut betroffen sind; Der Landkreis hat rund 137 000 Einwohner. Weiterlesen
Die Wörthseer Bürgerinnen und Bürger haben sich mit einer Mehrheit von 54,5 % gegen die Ansiedlung eines Logistikzentrums entschieden. Nicht nur der SPD-Ortsverein Wörthsee, auch der SPD-Kreisverband Starnberg begrüßt diese Entscheidung mit großer Freude! Die Wörthseer haben ja zu Natur- und Landschaftsschutz gesagt. Wörthsee darf Dorf bleiben!
Traditionell lädt die SPD im Landkreis Starnberg wieder zum Politischen Aschermittwoch ein am Mittwoch, 5. März, ab 18.30 Uhr ins Theater der Schlossgaststätte Leutstetten. Wir freuen uns heuer auf den Kabarettisten André Hartmann, der an diesem Abend mit politischem Wortwitz und musikalischen Parodien für Stimmung sorgen wird.
Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Zur vorherigen Reservierung raten wir bei Christiane Falk (falkfrau@christiane-falk.de, Tel.: 08151/15873), damit der Wirt auch weiß, wie viele Fische er fangen muss.
Nützliches von Unnützem zu unterscheiden, Gelassenheit und einen klaren Blick auch in Stress-Situationen zu bewahren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Fähigkeiten, die nicht nur für Politiker wichtig sind. Doch wie erreicht man sie? Darüber spricht die Landratskandidatin der SPD Starnberg, Julia Ney, im Rahmen des Neujahrsempfangs mit dem Theologen, Coach und Mediator Anselm Bilgri.
Der Empfang findet am Samstag, den 15. Februar 2014, um 11 Uhr im Weßlinger Pfarrstadel statt. Gemeinsam mit Susanne Mörtl, der Bürgermeisterkandidatin für Weßling, begrüßen wir Sie dort gerne persönlich. Wir alle dürfen uns auf Musik von „Claus Angerbauer und Band” freuen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Es ist geschafft: Unsere Wahlkampfzeitung ist fertig und gerade im Druck. Anfang nächster Woche wird sie geliefert und soll dann den Weg in möglichst viele Briefkästen im Landkreis finden.
In der Zeitung finden Sie Informationen zur SPD-Landratskandidatin Julia Ney, die SPD-Kreistagsliste und über die Themen, die uns im Landkreis bewegen.
Denjenigen, die uns im Internet folgen – egal ob über Newsletter, Facebook, Twitter oder einem anderen Kanal – möchten wir die Zeitung schon vorab präsentieren.
Die Online-Ausgabe der Wahlkampfzeitung finden Sie hier.


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen