Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Einladung zur siebten und letzten Folge der Filmreihe „70 Jahre Frieden“ Epoche 2005 – 2015, Sonntag, 13. Dezember 2015, 11:00 Uhr: „Citizen Four“, USA/D 2014, 114 Min. Regie: Laura Poitras
OSCAR 2015 für den besten Dokumentarfilm über den US-amerikanischen Whistle-Blower Edward Snowdon und die durch ihn ausgelöste globale Überwachungs- und Spionageaffäre. Weiterlesen
Nach langer Abwesenheit haben sich die Jusos im Landkreis Starnberg wieder neu formiert. Am vergangenen Wochenende fand eine Mitgliederversammlung statt, in der der neue Vorstand gewählt wurde. Fabian Heindl, Schriftführer des SPD-Kreisverbandes und Beisitzer im Ortsverein Gauting, wird zukünftig die Landkreis-Jusos anführen, tatkräftig unterstützt von Amelie Albrecht als Stellvertreterin und Dennis Kalde als Schriftführer. Christian Winklmeier, Michael Falk und Dirk Münkewarf wurden als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Vor allem Weiterlesen
Im Kontext unserer Filmreihe „70 Jahre Frieden“ laden wir ein zu einer Podiumsdiskussion
„Im Schatten der Schuld: Sind die Deutschen gut geworden?“ Johano Strasser und Gert Heidenreich im Gespräch mit Lukas Hammerstein
70 Jahre nach Kriegsende erschien „Die Guten und das Böse – ein Deutschlandessay“ von Lukas Hammerstein. Im Angesicht der historischen Schuld unterwirft er die Selbstwahrnehmung der heute lebenden Deutschen einer kritischen Analyse: „Die Deutschen sind gut geworden…, sie empfinden Scham…, sie wissen, was sie sich und der Welt schuldig sind, ohne gleich alles besser zu wissen.“ Aber: Machen sie ihre Sache wirklich gut? Weiterlesen
und ab diesem Moment wird eingespeist. Das Windrad Nr. 3 in den Wadlhauser Gräben wurde nach der Abnahme durch die Fa. Enercon von Bürgermeister Monn heute um 11:10 in Betrieb genommen. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Windgeschwindigkeit 17 m/s, die Nennleistung von 3 MW wird bereits ab 12 m/s erreicht. Bis zum Jahresende gehen noch die Anlagen 1, 2 und 4 ans Netz und erzeugen damit im Jahresmittel mehr Strom, als die Gemeinde Berg mit ihren über 8000 Einwohnern benötigt.
Für das Weltklima, Weiterlesen
Wir laden ein zum Atelierbesuch bei Melissa MayerGalbraith.
Melissa MayerGalbraith studierte in Paris an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts Malerei und Grafik. Sie lebt und arbeitet seit 1986 als freischaffende Künstlerin in München in ihrem Atelier in der Innenstadt. Ihre Werke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und von öffentlichen Sammlungen angekauft wie der Graphischen Sammlung München, der Bayerischen Staatsbibliothek, der Schäfer-Stiftung Schweinfurth oder dem Toledo Museum of Art (Sammlung Walter Bareiss). Seit 2009 unterrichtet sie an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Samstag, den 5. Dezember 2015, ab 16.00 Uhr
Melissa MayerGalbraith, Rumfordstr. 36 / Rückgebäude, S-Bahn Station Isartor / Parkhaus Vöhringer, Baderstr. 6
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bei Caroline Mendler, Tel. 08151-50947
mobil 0179-2017718
carolinemendler@t-online.de


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen