Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Liebe Leserinnen, Liebe Leser,
herzlich willkommen zur 7. Ausgabe des Newsletters der SPD im Landkreis Starnberg.
Bevor es mit den Nachrichten losgeht noch ein Hinweis: dieser Newsletter steht auch im Internet unter www.spd-kreis-starnberg.de zur Verfügung.Dort können Sie mit uns über die Themen diskutieren, Anmerkungen, Kritik (und gerne auch Lob) mitteilen. Also, nichts wie ran!
Ihre Newsletter-Redaktion
Mit Bedauern nahm gestern der Kreisverband Starnberg während seiner Sitzung in Andechs die Meldung zur Kenntnis, dass Brigitte Servatius ihre Kandidatur zurückzieht. Die beiden angekündigten öffentlichen Veranstaltungen im Weßlinger Pfarrstadl und in der Politischen Akademie in Tutzing, auf denen die beiden Bewerber, Tim Weidner und Brigitte Servatius, sich den Landkreisbürgern präsentieren wollten, müssen nun abgesagt werden. Davon hatten sich die Genossen eine starke Außenwirkung versprochen und bereits ihre Ortsvereine mobilisiert, um die Themen aufzugreifen, die die SPD, die Kandidaten und Mitglieder in Bayern und in Starnberg bewegen. Weiterlesen
Bis zum Jahr 2035 strebt der Landkreis Starnberg die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien an. Bisher konzentrierten sich die Anstrengungen auf die Bereiche Strom und Wärme. Der Verkehr mit einem Anteil von über 30 Prozent am Energieverbrauch im Landkreis ist bei der Umsetzung der Energiewende aus dem Blickfeld geraten. Elektrofahrzeuge sollen in Zukunft auf den Straßen eine wichtige Rolle spielen. Zwei Tage lang hatte Tim Weidner, Fraktionsvorsitzender der SPD im Starnberger Kreistag, die Gelegenheit, den neuen Opel „Ampera“ auf seine Alltagstauglichkeit zu testen. Opel bezeichnet seinen „Ampera“ als „das erste Fahrzeug mit permanenten Elektroantrieb in Europa“. Tatsächlich ist das Fahrzeug ein Elektroauto mit eigenem Stromgenerator für den Bedarfsfall.
weiterlesen auf www.tim-weidner.de.
Vor einem Jahr ereignete sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima und seitdem hat sich die Energie-Welt verändert: Die Kanzlerin machte in Sachen Energiepolitik eine Kehrtwende.
Ein Jahr später, am Sonntag, den 11.03.2012 um 14:47 in 82335 Berg/Aufkirchen (Ortsmitte) wollen wir der Opfer gedenken und Bilanz ziehen.
Weiterlesen auf www.spd-berg.de
… die CSU für die Vergangenheit.”
Mit diesem Satz wurden die mehr als 20 Mitglieder der Landkreis-SPD beim Politischen Aschermittwoch in Vilshofen begrüßt – zusammen mit Genossinnen und Genossen aus ganz Bayern und aus Österreich und mit Besuchern und zahlreichen Medienvertretern sorgten sie im mit 3500 Zuhörern voll besetzten Zelt für eine begeisterte Stimmung. Weiterlesen


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen