Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
In diesem Jahr warten die Starnberger Genossen beim Tutzinger Volksfest mit einer hochkarätigen Rednerin auf: Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin, die vor wenigen Tagen laut ZDF-Politbarometer als beliebteste deutsche Politikerin bezeichnet wurde, wird am Mittwoch, den 29. August um 19 Uhr im Tutzinger Festzelt ans Rednerpult treten. Weiterlesen
Ist eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie bloße Utopie? Gibt es im 21. Jahrhundert eine humane Alternative zum zunehmend krisenanfälligen Finanzkapita-lismus? Mit diesen Fragen befasst sich das neueste Buch von Julian Nida-Rümelin: Die Optimierungsfalle. Philosophie einer humanen Ökonomie
Weiterlesen
Der Münchner Historiker Dr. Paul Hoser ist im Rahmen seiner vielfältigen Beschäftigung mit der deutschen Zeitgeschichte insbesondere durch seine Publikationen zur Geschichte von oberbayerischen und schwäbischen Ortschaften hervorgetreten. Hierzu gehören unter anderem eine Geschichte Memmingens sowie Arbeiten zu Landsberg, Rosenheim, Schwangau, Pöttmes, Fürstenfeldbruck oder Dachau. In den letzten drei Jahren hat er im städtischen Auftrag die Geschichte Starnbergs zwischen dem Anschluss an die Eisenbahn im Jahr 1854 und der Gebietsreform von 1978 verfasst.
Weiterlesen
Das Ausbalancieren der Gesellschaft, das Herstellen sozialer Gerechtigkeit ist eine der zentralen Aufgaben von Politik. Aktuell driften Arm und Reich weiter auseinander. Die Chancengerechtigkeit ist in Bayern deutlich niedriger als in anderen Bundesländern. Große verfestigte Vermögens- und Einkommensunterschiede und geringe soziale Mobilität führen zu gefährlichen gesellschaftlichen Brüchen und volkswirtschaftlicher Ineffizienz (Bindung von Mitteln in interner Sicherheit, Mangel an qualifizierten und innovativen Arbeitskräften usw.). Alle Themen der Zeit, wie die Organisation von Europa, die Bankenrettung, die Steuerreformen und auch das Betreuungsgeld müssen vor dieser Fragestellung behandelt werden. Es ist die Kernkompetenz der Sozialdemokratie, die Soziale Marktwirtschaft zu organisieren, die Leistungsgesellschaft in ihren befreienden Aspekten zu verbinden mit sozialer Verantwortung.
Weiterlesen
Da der SPD-Kreisverband Starnberg stets hinter dem Parteitagsbeschluss der Bayern-SPD von 2009 stand und den Bau der 3. Startbahn ablehnte, ist die Freude über den Ausgang des Münchner Bürgerentscheids sehr groß. Weiterlesen


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen