Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Die SPD hat im Kreistag den Schulentwicklungsplan für die weiterführenden Schulen auf den Weg gebracht. Dank des Einsatzes der Sozialdemokraten im Landkreis Starnberg wird nun auch hier eine große Lücke im Bildungsangebot geschlossen. Gewinner sind die Schülerinnen und Schüler, die in Zukunft diese berufliche Oberschule nutzen können. Am 4. Februar 2013 wird der Kreistag in einer Sondersitzung darüber entscheiden, in welcher Gemeinde des Landkreises die FOS/BOS gebaut werden soll.
An der Meinung der Bürgerinnen und Bürger sind wir sehr interessiert – daher unsere Frage: Für welche Gemeinde als künftigen Standort einer FOS/BOS sind Sie?
Weiterlesen
Beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg am 27. Februar 2013 – übrigens erstmals mit Marcus H. Rosenmüller als Singspielchef – wird heuer wieder Schauspieler und Kabarettist Uli Bauer als Christian Ude auftreten. Manche von uns hatten schon die Gelegenheit, die beiden im Rahmen einer Kabarett-Veranstaltung live zu erleben – einfach unglaublich, wie ähnlich sie sich geworden sind.
Bei dieser Aufführung haben wir zwei Preise erstanden, die wir an dieser Stelle mit einem Gewinnspiel verlosen wollen:
1. Preis: Buch „Christian Ude – Vom Rathaus in die Staatskanzlei“ von Rainer Ostermann, doppelt signiert von Christian Ude und Uli Bauer
2. Preis: Buch „Mein Pinselohrschwein und andere große Tiere“ von Christian Ude, doppelt signiert von Christian Ude und Uli Bauer.
Das Fotorätsel und das Teilnahmeformular finden Sie auf www.tim-weidner.de.
Wir wünschen viel Erfolg!
Die Gilchinger SPD lädt ein zum Neujahrsempfang mit dem Bürgermeister der „lebenswertesten Stadt der Welt“. Thomas Herker aus Pfaffenhofen wird uns einige Anekdoten aus seiner Heimatstadt präsentieren.
Grußworte werden zudem von unserem Landtagskandidaten Tim Weidner und unserer Kandidatin für den Bezirkstag, Sissi Fuchsenberger, gehalten.
weiterlesen auf www.spd-gilching.de
Traditionsgemäß laden wir auch dieses Jahr wieder zum politischen Aschermittwoch ein:
am Mittwoch, 13.02.2013 um 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Theater der Schlossgaststätte Leutstetten
Im Herbst wird der Landtag neu gewählt. Wir freuen uns deshalb besonders auf die politische Aschermittwochsrede von Markus Rinderspacher (SPD Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag).
Der kulturelle Teil kommt von der “Unverschämten Wirtshausmusik” – Konstanz Kraus und Otto Göttler
Freche Lieder, politische Balladen, Zwiefache und Landler bringen die beiden ebenso erdig und überzeugend wie rockige Einlagen und bayerischen Blues.
Mit Harfe und E-Ukulele, Tuba und Säge wird so manches freche Gstanzl in den Saal geschmettert. Ein vergnüglicher, manchmal tiefgründiger, oft rebellischer und immer unterhaltsamer Abend steht uns bevor.
Der Eintritt ist, wie immer, frei. Eine vorherige Reservierung ist sinnvoll (Tel.: 08151 / 15873 Christiane Falk oder via e-mail an falkfrau@aol.com) dann bekommt jeder seinen Sitzplatz und der Wirt weiß auch, wie viele Fische er fangen muss.
Mit herzlichen Grüßen
Frank Hauser
SPD-Ortsvorsitzender Starnberg
Tim Weidner
Stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender
Landtagskandidat
JA zur BILDUNG – NEIN zu STUDIENGEBÜHREN
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Starnberg,
heute hat die 14-tägige Eintragungsfrist des Volksbegehrens für die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern begonnen. Alle wahlberechtigten Bürger Bayerns sind damit nun gefragt, über die Zukunft der Studiengebühren mitzubestimmen. Deshalb bitte ich Sie: Geben auch Sie Ihre Unterschrift und entscheiden Sie mit über die Umsetzung der Chancengerechtigkeit innerhalb Deutschlands. Denn: derzeit ist Bayern neben Niedersachsen das einzige Bundesland, in dem Studiengebühren erhoben werden.
Jedoch sind Bildung und Wissen Rohstoffe der Zukunft – der Zugang zu Bildung darf nicht abhängig sein vom Geldbeutel der Eltern. Bildung ist Aufgabe des Staates und Investitionen in die Bildung sind – gerade vor dem Hintergrund des sich immer mehr abzeichnenden Fachkräftemangels – lohnende Investitionen in die Zukunft.
Vom 17.01. bis 30.01.2013 liegen die Eintragungslisten, in die Sie sich zur Unterstützung des Volksbegehrens eintragen können, in den Rathäusern aus.
Eine Übersicht über die Eintragungszeiten in den 14 Rathäusern des Landkreises haben wir auf http://www.spd-kreis-starnberg.de für Sie bereitgestellt.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich!


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen