Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Claus Angerbauer schilderte in der öffentlichen Mitgliederversammlung der Weßlinger SPD am 15. Mai von persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die sein Amt als Gemeinderat und Jugendreferent in Weßling für ihn als Blinden mit sich bringen.
Als Gäste begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Michael Geyer die Starnberger SPD-Kandidatin für den Bezirkstag, Elisabeth Fuchsenberger, Tim Weidner, SPD-Landtagskandidat im Stimmkreis Starnberg, Helga Wenz, stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen in Starnberg sowie Michael Muther, Weßlinger Bürgermeister. Weiterlesen
Mit großem Erstaunen nahm die SPD-Fraktion des Gemeinderats zur Kenntnis, dass die CSU im Alleingang die ersten Gespräche mit Aldi geführt hat, um das Logistikzentrum von Eichenau nach Wörthsee zu holen – über die Köpfe der Bürger und deren Vertretung hinweg. Weiterlesen
Sehr erfolgreich ist der Landesparteitag der bayerischen SPD am 11. und 12. Mai 2013 in Augsburg verlaufen. Als Delegierte waren für den Kreisverband Starnberg Julia Ney und Tim Weidner mit dabei. Der Landesvorstand mit Florian Pronold als Vorsitzenden und Natascha Kohnen als Generalsekretärin wurde neu gewählt. Vor allem aber wurde das Regierungsprogramm für Bayern verabschiedet. Voraus ging in den letzten Monaten eine intensive Arbeit in Kommissionen und ein reger Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Viele Anregungen sind eingeflossen. Weiterlesen
Passend zur 150-Jahr-Feier der deutschen Sozialdemokratie konnte bei der Mitgliederversammlung der Andechser SPD ein sensationeller Fund präsentiert werden: das Protokollbuch der SPD Erling-Andechs aus den Jahren 1946 bis 1967.
In der heute bestehenden Form wurde der SPD Ortsverein Andechs im Jahre 1988 (wieder-) begründet. Man wusste zwar, dass schon früher Sozialdemokraten in Andechs aktiv – und sogar im Gemeinderat waren, aber Unterlagen schienen keine mehr vorhanden zu sein. Umso überraschter war der langjährige Gemeinderat Otto Mauerer, als ihm die Witwe von Fritz Eckert, dem Schriftführer von 1965 bis 1967, anrief und ihm sagte, dass sie im Nachlass ihres Vaters ein Buch mit Aufzeichnungen zur SPD gefunden habe.
weiterlesen auf www.spd-andechs.de


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen