Die Delegierten des Bezirksparteitages Oberbayern haben entschieden und unsere Kandidatin im Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering, Carmen Wegge, hinter Bärbel Kofler und Claudia Tausend (MdBs) auf Platz 3 der Frauenliste gewählt.
Carmen steht mit ihrer Vernetzung in der Kultur für die Unterstützung der vielfältigen »kleinen« Szene, als Juristin mit ihrem Engagement gegen Rechts für den Schutz der demokratischer Prozesse, als junge Mutter für eine emanzipatorische Frauen- und Familienpolitik, als Mitarbeiterin im Inklusionsamt für die Teilhabe aller Menschen und im Juso-Vorstand für den Aufbruch in eine neue Zeit einer sozial-ökologischen Zukunft.
Nach mehrmaligem pandemiebedingten Verschieben wurde Carmen Wegge mit überwältigender Mehrheit zur Bundestagskandidatin im Bundeswahlkreis 224 gewählt. Die Online-Wahl muss noch mit einer nachgeordneten Briefwahl bestätigt werden und am 1. März wird dann das offizielle Ergebnis verkündet.
Die 31jährige Juristin, vor kurzem Mutter geworden, hat sich viel vorgenommen: so will sie eine Bodenrechtsreform voranbringen, ganz im Sinne Hans-Jochen-Vogels, der schon früh erkannt hat, dass das Grundrecht auf Wohnen nicht verhandelbar ist und auch in hochpreisigen Lagen (z.B. hier im Landkreis) die ungebremste Spekulation ein Ende finden muss.
Auch dem in allen gesellschaftlichen Bereichen immer wieder aufflammenden Rassismus entgegenzutreten, ergibt sich für eine sozialdemokratische Politikerin schon aus der Historie der Partei.
Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen ist für Carmen Wegge sehr wichtig, die im Inklusionsamt des ZBFS, (Zentrum Bayern Familie Soziales) arbeitet und Arbeitsrichterin werden will. Gerade auch, weil sie ihrer kleinen Tochter und den zukünftigen Frauengenerationen nicht nur “Startgleichheit”, sondern auch “Ankommensgleichheit” ermöglichen will.
Und was junge Frauen derzeit bewegen, sieht man in Belarus und überall auf der Welt.
Viel Glück Carmen Wegge!
Gerade in diesen seltsamen Zeiten wünschen wir euch ein gutes und vor allem gesundes 2021!
Pandemiebedingt können wir uns leider immer noch nicht in Präsenz treffen – so musste ja bereits unser traditioneller Neujahrsempfang ausfallen.
Unseren Aschermittwoch jedoch lassen wir uns auch von Viren und deren Mutanten nicht verderben: Der politische Aschermittwoch 2021 findet statt, und das online am 17. Februar 2021 um 18:30 Uhr.
Diesmal natürlich nicht in Leutstetten, sondern jede(r) kann sich gemütlich vom Sofa aus mit einem realen Glas Bier in der Hand und einem Saibling auf dem Teller vor sich einwählen
unter dem Link: https://www.aschermittwoch.spd-kreis-starnberg.de. (und wenn der Fisch vom lokalen Wirt geliefert wird, hat der auch noch was davon!)
Mit dabei sind der Kandidat für den Vorsitz der BayernSPD, Florian v. Brunn, MdL, und die Starnberger Favoritin für die Bundestagskandidatur, Carmen Wegge, die uns ihre politische Agenda vorstellen werden. Die Musik kommt von dem im Landkreis Starnberg bestens bekannten Erik Berthold.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit euch!
Hinweis zur Technik: Wir haben uns für die Online-Veranstaltungen eine Zoom-Lizenz besorgt, bei der bis zu 100 Personen gleichzeitig teilnehmen können. Einfach auf den Link https://www.aschermittwoch.spd-kreis-starnberg.de klicken, dann werdet ihr automatisch verbunden. Wer Zoom noch nicht auf seinem Gerät (PC, Laptop, Tablet, Handy etc.) installiert hat, dem wird zunächst der Download angeboten. Download und Installation ist mit wenigen Klicks und in kurzer Zeit erledigt. Anschließend gelangt ihr direkt ins Foyer unserer Aschermittwochsveranstaltung.
Marcus Noack (29) lässt Carmen Wegge (30) bei der Bewerbung um die Kandidatur für ein Bundestagsmandat im Wahlkreis 224, Starnberg-Germering-Landsberg am Lech den Vortritt. Marcus Noack: „Ich bin davon überzeugt, dass wir als SPD verstärkt junge und progressive Frauen an die Spitze stellen sollten. Ich habe mich deshalb entschieden, meine Bewerbung zurück zu ziehen. Nach intensiven Gesprächen mit Carmen Wegge haben wir uns auf einen gemeinsamen Fahrplan für ihre Kandidatur bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr geeinigt. Zusammen werden wir in den Wahlkampf ziehen und im Bundestagswahlkreis-Vorstand eng zusammenarbeiten“. Um das Wahlkampfteam von Wegge zu verstärken kandidiert Noack für einen Sitz im Wahlkampfvorstand. Neben seinem Engagement im Wahlkampf wird er sich – altersbedingt als Noch-Juso – verstärkt für eine Neuauflage der Landsberger Jusos einsetzen.
„Ich freue mich, Marcus im Wahlkampf an meiner Seite zu wissen. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam einen großartigen Wahlkampf auf die Beine stellen werden. Gerade Themen wie bezahlbares Wohnen und eine gerechte Umverteilung von Vermögen liegen uns beiden sehr am Herzen. Die nun getroffene Entscheidung bedeutet auch, dass der Wahlkampf jetzt richtig losgehen kann”, sagt Carmen Wegge. Die Juristin ist seit 2013 politisch für die SPD aktiv. Sie ist mit einem Votum des Starnberger Kreisverbandes in den Bewerbungsprozess gestartet. „Als Juristin im Bereich Arbeits- und Sozialrecht beim Inklusionsamt Oberbayern weiß ich wie wichtig es ist, auch in Landkreisen wie Starnberg mit zum großen Teil sehr wohlhabender Bevölkerung zu zeigen, dass wir als SPD eine nachhaltige und am Gemeinwohl orientierte Gesellschaft wollen. Dafür möchte ich mich einsetzen“, sagt Carmen Wegge.
„Am 05. November werden die beiden Kreisverbände Starnberg-Landsberg am Lech, sowie der Ortsverband Germering unserer Kandidatin in der Nominierungsversammlung in der Germeringer Stadthalle das Vertrauen aussprechen”, sagt der Landsberger Kreisvorsitzende Markus Wasserle. „Ich freue mich, dass wir mit einer so vielversprechenden Kandidatin in diesen wichtigen Wahlkampf starten können – ein Zeichen, dass die SPD in der Region stark aufgestellt und auch für junge Leute attraktiv ist.
Einer guten Tradition folgend, lädt der SPD Kreisverband Starnberg auch im Wahljahr 2020 zum Politischen Aschermittwoch nach Leutstetten ein.
am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 18.30 Uhr im Theater der Schlossgaststätte Leutstetten. Altostraße 11, 82319 Starnberg/Leutstetten
Markus Rinderspacher, MdL und Vizepräsident des Bayerischen Landtags, wird sprechen zum Thema: Unsere Kommunen: Leitsterne der bayerischen Demokratie
Damit wollen wir gemeinsam und voller Elan den Endspurt des Kommunalwahlkampfs einläuten. Gerade in Zeiten, in denen die Demokratie wieder einmal unter Beschuss steht, ist es wichtig, sie in den Kommunen zu stärken und zu sichern.
Für die Musik sorgt Claus Angerbauer, der “Louis Armstrong” aus Wessling
Zudem bietet der Abend die ideale Gelegenheit, unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennen zu lernen: Christiane Kern als Bewerberin um das Landratsamt, sowie um das Bürgermeisteramt Manfred Walter (Gilching), Angelika Wenisch (Inning), Matti Müller (Herrsching), Klaus Ebbinghaus (Wessling), Jakob Stillmark (Feldafing), und die Kandidaten/innen für die Gemeindräte und den Kreistag. Der Eintritt ist wie immer frei. Eine vorherige Reservierung bei Teresa Falk ist sinnvoll, (Tel.: 0160 91949283 oder via e-Mail an falk04@gmail.com) dann bekommt jeder seinen Sitzplatz und der Wirt weiß auch, wie viele Fische er fangen muss. Einlass ist ab 18 Uhr.
Landratskandidatin Christiane Kern lädt ein zum Gespräch mit Florian Pronold, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Gäste:
Jakob Stillmark, Bürgermeisterkandidat der SPD für Feldafing
Ellen Hacker, BUND Starnberg
Tim Weidner, stellvertretender Landrat, SPD
Stefan Dellinger, Landwirt
Anton Maier, Bürgermeisterkandidat DIE GRÜNEN
Moderation: Sissi Fuchsenberger, Kreisrätin
Samstag, 08.02.2020, 18.30 Uhr, Café Prinzregent in Starnberg
Die Krankenhaus-Versorgung ist in Deutschland im Umbruch. Vor allem kleinere Häuser sind in ihrem Bestand gefährdet. Daher begrüßt die Kreis-SPD die Übernahme der Schindlbeck-Klinik durch den Landkreis Starnberg. „Es wird in den kommenden Jahren eine große Herausforderung, die Häuser im Starnberger Klinikkonzern in eine gute Zukunft zu führen. Wir sind überzeugt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist“, sagt SPD-Landratskandidatin Christiane Kern. Der Herrschinger SPD-Bürgermeisterkandidat Matti Müller ergänzt: „Eine Zusammenführung von Krankenhäusern im westlichen Landkreis soll am Standort in Herrsching erfolgen.“
An erster Stelle steht dabei für die SPD die Sicherstellung einer umfassenden wohnortnahen medizinischen Versorgung und der dauerhafte Schutz der Arbeitsplätze. Voraussetzung für die Zustimmung der Sozialdemokraten ist, dass die Holding Starnberger Kliniken GmbH in jedem Fall in kommunaler Hand bleibt, sagen der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Tim Weidner, und die Kreisvorsitzende Julia Ney. Der Starnberger Klinikverbund ist einer der erfolgreichsten Zusammenschlüsse von kommunalen Krankenhäusern in Bayern und sichert damit eine möglichst qualitätsvolle medizinische Versorgung vor Ort.
im Namen des SPD-Kreisverbands Starnberg und der SPD
Feldafing/Pöcking laden wir Sie herzlich ein zu unserem traditionellen
Neujahrsempfang, am Sonntag, 2. Februar,
um 11 Uhr im Café Max II in Feldafing (Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing).
Als SPD im Landkreis befassen wir uns bereits seit einigen Jahren intensiv mit der Gratwanderung zwischen Flächenverbrauch, dem Wunsch nach Gewerbegebieten als Einnahmequelle der Kommunen und der damit verbundenen Belastung für Natur, (sozialer) Infrastruktur und den teuren Mieten.
Wie gehen wir als Landkreis in Zukunft damit um? Wir freuen uns sehr, dass uns der Stadtkämmerer von München, Christoph Frey, in einem Input seine Ideen- und Lösungsansätze präsentieren wird.
Unsere Landratskandidatin Christiane Kern wird zudem unter dem Motto „Für die Menschen. Für die Umwelt. Für unser Zuhause.“ ihre Ideen für unsere Heimat skizzieren. An ihrer Seite bewerben sich aus Überzeugung und mit großartigem Einsatz um das Bürgermeisteramt Manfred Walter (Gilching), Angelika Wenisch (Inning), Matti Müller (Herrsching), Klaus Ebbinghaus (Wessling), Jakob Stillmark (Feldafing).
Ich freue mich, Sie gemeinsam mit Jakob Stillmark begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Julia Ney, SPD-Kreisvorsitzende
Jakob Stillmark, Bürgermeisterkandidat Feldafing
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
Danke Monika!31. Dezember 2024 - 16:46
Johano Strasser: Für eine starke SPD17. Dezember 2024 - 16:51
- Der 9. November4. November 2024 - 19:05
Mehr Unterstützung für die Kommunen29. Oktober 2024 - 11:17
Carmen Wegge zur Migrationspolitik der Bundesregierung27. Oktober 2024 - 18:56
Migration und Menschlichkeit13. Oktober 2024 - 14:32
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern