Einträge von Sissi Fuchsenberger

Die europäische Linke – blind gegenüber der islamistischen Gefahr?

Diesen Vorwurf erhebt Dr. Ernst Hillebrand, Leiter des Referats Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung. Aus Gründen der political correctness und der Sorge, in die falsche Ecke gestellt zu werden, habe man die Augen vor dem wachsenden Gewaltpotential des Islamismus verschlossen. “Islam ist Barmherzigkeit”- aus dem Buch von Mouhanad Khorchide zitierte der evangelische Pastor  Schröder der Friedenskirche […]

, ,

Energiepreis 2014 – Gewinner ist der Landkreis!

Er kommt seinem 2005 formulierten Ziel, sich bis 2035 aus erneuerbaren Energien zu versorgen, einen Schritt näher. Vor der Preisverleihung wurde der Energiebericht des Landkreises vorgestellt, eine Bestandsaufnahme über die Menge und den Mix der regenerativen Enrgien, über E-Mobilität und Sanierungsmaßnahmen. (Energiebericht 2015 siehe in Kürze: www.lk-starnberg.de/energiewende) Der Energiepreis wird seit 2011 vom Landkreis verliehen […]

Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Starnberg: Herausforderungen 2015 in Europa

Als Hauptrednerin konnte die Kreisvorsitzende Julia Ney die Europa-Abgeordnete Maria Noichl begrüßen, die den Zuhörer/innen (darunter die Bürgermeister Schnitzler und Sontheim, den stellv. Landrat Tim Weidner, Kreis- und Gemeinderäte/innen nahezu aller Fraktionen) in einer leidenschaftlichen Rede die Chancen, aber auch die Bedrohungen der EU vor Augen führte. Bedrohungen der Grundwerte, wie Meinungs- und Pressefreiheit, wie […]

Beteiligungsmöglichkeiten an der Bürgerwind Berg GmbH und Co KG

Bürger/innen  aus dem Landkreis Starnberg können sich an der Bürgerwind Berg GmbH und Co KG mit einer Einlage von mindestens 5000€ beteiligen. Zeichnungsbeginn wird Mitte Februar 2015 sein. Bei Interesse  kann man sich auf der Homepage der Gemeinde Berg anmelden, dann werden alle Informationen und der Bafin-Prospekt zugeschickt. Ab Mai 2015 werden die Fundamente für […]

Der Jugend im Landkreis

und in Deutschland geht es sehr gut, was die finanzielle und materielle Ausstattung betrifft oder die Versorgung mit Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. So beschrieben in der UNICEF-Studie 2013, www.unicef.de/blob/…/unicef-bericht-2013-zusammenfassung-data.pdf.  Anders sieht es aus, wenn die Kinder und Jugendliche selbst ihre Situation beschreiben. Die Zahlen sagen, dass sich viele Jugendliche nicht wertgeschätzt und überfordert fühlen. Gerade auch […]

,

Für Alltagsradler

also für Kinder und Erwachsene, die in die Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Rad unterwegs sind, soll das bestehende Radwegenetz ergänzt und ausgebaut werden. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Landkreises beschloss, ein Fachbüro zu beauftragen, ein Alltagsradwegenetz durch den Landkreis zu erarbeiten, das das bestehenden Radroutennetz (rd. 484km) ergänzen wird und v.a. […]

,

Die Fahrt über Holperstrecken

(im Bild Ortsdurchfahrt Aufkirchen) im Landkreis Starnberg hat an einigen Stellen bald ein Ende. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss im Landkreis  beschloss in seiner letzten Sitzung den Vollausbau bzw. die Deckensanierung von  drei besonders sanierungsbedürftigen Abschnitten: die Ortsdurchfahrt in Aufkirchen, ein Streckenabschnitt zwischen Landstetten und Perchting und die Ortsdurchfahrt in Oberpfaffenhofen. Knapp 1.8 Mio € werden […]

,

Von NY bis Herrsching

Anlässlich des UN-Sondergipfels zum Klimawandel am 23. September in New York sind überall auf der Welt in den Tagen davor Aktionen zum Klimaschutz geplant. Auch im Energiezentrum Fünf-Seen-Land in Herrsching kamen Bürger/innen zusammen, um im Vorfeld des Klimagipfels unter der Schirmherrschaft von Landrat Karl Roth (links im Bild) ein Zeichen zu setzen, der Klimaerwärmung endlich […]