Der Master-Student (Economics and Public Policy) ist gemeinsamer Kandidat des neu zu gründenden Wahlkreises 224 Starnberg, Landsberg und der Stadt Germering. Die Vorstände der beiden Kreisverbände und des Ortsvereins Germering haben sich im Vorfeld auf den Gilchinger einigen können.
Der 25jährige begeisterte Tischtennisspieler konnte als Ortsvereinsvorsitzender der Gilchinger SPD, als Juso-Vorsitzender im Landkreis Starnberg und als Mitarbeiter im Büro von Kathrin Sonnenholzner (MdL) schon vielfältige, politische Erfahrungen sammeln. Im Gemeinderat engagiert er sich als Jugendreferent und ist zudem Jugendleiter im TSV Gilching. Mehr: www.christian-winklmeier.de
Jetzt stellt er sich den Delegierten, um mit ihrem Votum für die SPD in den Bundestagswahlkampf 2017 zu ziehen.
Die SPD im Landkreis freut sich auf einen engagierten und kraftvollen Wahlkampf, der auch und gerade junge Leute ansprechen wird, denn „Politik kann Spaß machen“ und das will Christian Winklmeier beweisen!
Die beiden Wahlvorgänge zur Konstituierung des neuen Bundeswahlkreises und zur Aufstellung des Kandidaten werden hintereinander stattfinden am:
Dienstag, 13.09.16 um 19:30
im Augustiner in Wörthsee, Seepromenade 1, 82237 Wörthsee-Steinebach

Nach den krisenhaften Ereignissen in der Folge des Putschversuchs in der Türkei richten sich besorgte Blicke auf die Frage nach der Zukunft der Demokratie unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Wir haben die Expertin für Nah-Ost-Fragen der Süddeutschen Zeitung, Frau Christiane Schlötzer, für eine Analyse der gegenwärtigen politischen Situation und eine Prognose der weiteren Entwicklung gewonnen.

Weiterlesen

Am Wochenende vom 22.-24. Juli fand auch dieses Jahr wieder das Kulturspektakel in Gauting statt.
Es war trotz der Geschehnisse an diesem Wochenende ein Riesenerfolg.
Ein riesiges Line-up erwartete die Besucher-immerhin 48(!) Bands beziehungsweise Künstler spielten auf der Bühne, die Palette reichte von Punk über Jazz bis hin zu Bayerischen Liedermachern.
Für das körperliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, so gab es nicht nur Pizza und Wraps, sondern auch (vegetarische) Hotdogs sowie leckere indische und asiatische Gerichte.
Auch politisch kam das „Kult“ nicht zu kurz, so war immerhin ein Stand von Amnesty Deutschland vertreten.
Auch die Jusos Starnberg mit ihrem berüchtigten roten Sofa waren vor dem Kult präsent. Neben dem erfolgreichen Glücksrad, bei dem Bier und Spezi gewonnen werden konnte, war der Stand von regen politischen Diskussionen geprägt.

Alles in allem war das Kulturspektakel ein voller Erfolg und wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Sechs  landwirtschaftliche Betriebe besuchte Florian von Brunn (MdL, rechts im Bild) vergangene Woche in Farchach (Gemeinde Berg): Die Demeter-Höfe von Toni Galloth (2.v.l.), Michael Friedinger (nicht im Bild) und Simon Mair (l) und die konventionell wirtschaftenden Bauern Darchinger, Deuflhard und Ücker. Dabei bekamen der Fachmann für Umwelt und Verbraucherschutz und die örtliche SPD mit  Gemeinde-und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger (2.v.r.) Weiterlesen

Angesichts der Ereignisse am gestrigen Abend in München sagen wir die Veranstaltung heute in Berg ab. Die Trauer um die Toten und die Sorge um die Verletzten haben uns zu diesem Entschluss bewogen.

Michael Berzl hat für die Starnberger SZ ein schönes Portrait über unseren Hoffnungsträger Christian Winklmeier geschrieben. Es ist auch auf SZ-Online zu finden unter http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/gilching-hoffnungstraeger-der-spd-1.3089267.

Nach ihrer Neugründung sind die Jusos nun zum ersten Mal öffentlich vertreten. Am 23. und 24. Juli kann man den Nachwuchs jeweils zwischen 16 und 18 Uhr an ihrem Stand auf der Wiese in der Germeringer Straße kennenlernen und obendrein am Glücksrad ein Freibier oder Spezi gewinnen! Dazu gibt es Flyer, Kugelschreiber und ganz wichtig natürlich: nette Gespräche. Die Jusos freuen sich auf Euer Kommen!

Kulturforum Starnberg und Kino Breitwand laden ein zum Film Fuocoammare – Seefeuer (Regie und Kamera: Gianfranco Rosi, Italien/Frankreich 2016, 108 Min.)

Zur Einführung in diesen Film haben wir Karl Hoffmann gewinnen können. Er ist freier Korrespondent für ARD Hörfunk/TV in Italien mit Sitz in Palermo. Weiterlesen

Wir haben es selbst in der Hand, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Finden wir uns mit Ungerechtigkeiten ab oder gestalten wir? Schauen wir zu, wie immer mehr Menschen abgehängt werden oder nehmen wir möglichst alle mit? Ja, es lässt sich etwas tun gegen steigende Mieten, schlechte Arbeitsbedingungen, überforderte Familien, schlechte Bedingungen für Behinderte sowie gegen Ausgrenzung und Hass. Wir müssen es nur wirklich wollen. Wir müssen es gegen diejenigen durchsetzen, die es anders wollen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen auf sozialen Zusammenhalt, auf mehr Miteinander, füreinander da sein. Das ist unser Weg. Und so wollen wir leben: Weiterlesen

Die BayernSPD lehnt das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada ab. Die 300 Delegierten (der Kreisverband Starnberg wurde durch Julia Ney und Andreas Schöpf vertreten) des außerordentlichen Parteitags in Amberg stimmten einem entsprechenden Initiativantrag gegen CETA mit überwältigender Mehrheit zu.

Weiterlesen